Über unser Netzwerk Lehm E-Mail-Forum können Sie sich zum Thema Lehm aktiv austauschen und diskutieren. Nähere Infos und Anmeldung hier.
Mit unserem monatlichen Newsletter sind Sie immer am neuesten Stand.
Anmeldung unter info@netzwerklehm.at, Betreff: Newsletter
Veranstaltungen
7AUF1STREICH – Innovative Beratung
Akademie der LehmKunst: Lehmbauseminar
Zöbing bei Langenlois
CLAYTEC und FESTOOL Onlineseminar “Die gesunde Wand”
Akademie der LehmKunst: Seminar Althaussanierung
Zöbing bei Langenlois
Praxis-Workshop: Lehmputz (Vorarlberg)
Götzis
netzWERK handWERK Forum
Malerwinkel Rattenberg
Vortrag & Exkursion: Lehmbau (Vorarlberg)
Lehm Ton Erde Martin Rauch
Akademie der LehmKunst: Lehmbauseminar
Zöbing bei Langenlois
Akademie der LehmKunst: Lehmbauseminar
Zöbing bei Langenlois
Akademie der LehmKunst: Seminar Althaussanierung
Zöbing bei Langenlois
Workshop: Cobwood-Wände bauen
ARCHE NOAH Schaugarten
Workshop: Lehmofenbaukurs
ARCHE NOAH Schaugarten
Workshop: Stampflehmwand
ARCHE NOAH Schaugarten
ASBN: Kalk- und Lehmputz-Workshop
Ried am Riederberg
Akademie der LehmKunst: Lehmbauseminar
Zöbing bei Langenlois
Akademie der LehmKunst: Lehmbauseminar
Zöbing bei Langenlois
Lehmbausymposium
TU Wien, Seminarraum Argentinierstrasse 8, EG
Akademie der LehmKunst: 2 tägiges Tadelakt-Seminar
Schloss Schiltern
Clay building workshop auf Sardinien
Orteduso
1. NETZWERK LEHM Stammtisch
Netzwerk Lehm, Zollergasse 34, 1070 Wien
Akademie der LehmKunst: 2 tägiges Lehmbauseminar
Schloss Schiltern
Praxis-Workshop: Lehmputz (Vbg)
Götzis
Vorarlberger Lehmtag(e) 2019
PÖZ Das Ökozentrum.
Handwerksmarkt: STEINREICH (Stein und Lehm)
Brandlhof in Radlbrunn
Vortrag & Exkursion: Lehmbau (Vbg)
Lehm Ton Erde Martin Rauch
Lehmbaupraxis am Objekt
Brandlhof in Radlbrunn
Akademie der LehmKunst: 2 tägiges Lehmbauseminar
Schloss Schiltern
Akademie der LehmKunst: Lehmofenbau
Schloss Schiltern
Workshop Stampflehmboden in Mitterretzbach
Mitterretzbach
Akademie der LehmKunst: Lehmofenbau
Akademie der LehmKunst
Malen mit Lehm – Kinder Uni (Alter 7–12)
BOKU
Akademie der LehmKunst: 2 tägiges Tadelakt-Seminar
Schloss Schiltern
Akademie der LehmKunst: 2 tägiges Lehmbauseminar
Schloss Schiltern
Lehmbau BOKU: 2 tägiges Lehmbauseminar
Museumsdorf Niedersulz
Baustellen-Praxis-Workshop: Strohballenhaus
Frauenkirchen
Akademie der LehmKunst: 2 tägiges Lehmbauseminar
Akademie der LehmKunst
Lehmputz Praxis Workshop in Vorarlberg
Götzis
Lehmbau BOKU: Lehmbau im Weinviertel
Museumsdorf Niedersulz
NETZWERK LEHM Generalversammlung und Netzwerktreffen
Firma LOPAS
com:bau 2019
Messe Dornbirn
Lehmbau-Symposium
TU Wien, Seminarraum Argentinierstrasse 8, EG
Lehmbauseminar – Akademie der Lehmkunst
Arbesbach
Lehmbaupraxis am Objekt
Brandlhof in Radlbrunn
Lehmbauinfo am „Tag des Denkmals“
Kartause Mauerbach
Tadelaktseminar – Akademie der Lehmkunst
Arbesbach
Lehmbaupraxis Altbausanierung
Museumsdorf Niedersulz
Kellergassen und Lehmbau
Poysdorf
Lehmbauseminar – Akademie der Lehmkunst
Arbesbach
LehmbauerInnen gesucht – kollektiv.LEHM.erleben
Kinderkulturzentrum
SHORT FACTS – rammed earth workshop
Nenzing
Lehmbauseminar – Akademie der Lehmkunst
Arbesbach
Malen mit Lehm – Kinder Uni
BOKU
Baubesprechung 47 – Lehm – Exkursion
afo architekturforum Oberösterreich
NETZWERK LEHM Infoveranstaltung
afo architekturforum Oberösterreich
NETZWERK LEHM Vereinsgründung
Kunstuniversität Linz
Tadelaktseminar – Akademie der Lehmkunst
Arbesbach
Workshop: Instandsetzung – Architektur der Kellergassen
Poysdorf
erdig, Bauen mit Lehm – Ausstellung
afo architekturforum Oberösterreich
NETZWERK LEHM Arbeitstreffen
Technische Universität Wien
Lehmbauinfo am „Tag der offenen Kartause“
Kartause Mauerbach
Lehmbauseminar – Akademie der Lehmkunst
Arbesbach
BOKU Lehmbaupraktikum (nur für Studierende)
Museumsdorf Niedersulz
Architektur erleben – Lehmbau (Alter: 11-15)
Museumsdorf Niedersulz
BASE habitat Lehmbauworkshop Stampflehmboden
Kunstuniversität Linz
Lehmbaupraxis allgemein (öffentlich)
Museumsdorf Niedersulz
NETZWERK LEHM Arbeitstreffen
S-House
1. Österreichische Lehmbautagung
Technische Universität Wien