NETZWERK LEHM Vortrag: Flavia Matei – Lehmbau in Rumänien. Ein Wohnmodell für Menschen am Rande der Gesellschaft
Der Vortrag behandelt den Prozess vom Entwurf, der Planung und dem anschließenden 1:1 – Bau eines Einfamilienhauses, unter Berücksichtigung sozioökonomischer Besonderheiten einer Dorfgemeinschaft in Transsilvanien, Rumänien. Hauptziel der Arbeit war es, das Potenzial von Architektur als ein Instrument zur Verbesserung der Lebensqualität für unterstützungsbedürftige Communities in der Praxis zu untersuchen.
Der reale Kontext des Dorfes war für dieses Projekt wesentlich. Die wirtschaftlichen und administrativen Beschränkungen, die das tägliche Dorfleben definieren, wurden im Entwurfsprozess voll berücksichtigt. Low-Cost- und Do-it-yourself-Konzepte gewährleisten ein besseres Verständnis und eine direkte Anwendbarkeit. Folglich erlebten die Begünstigten mehr Eigeninitiative und Empowerment, sammelten praktisches Know-how und entwickelten ein besseres Verständnis ihrer Ressourcen und Potenziale – alles in einer sicheren, freundlichen und anregenden Arbeitsumgebung.