Seminar: Lehmbau – GEA Waldviertler
Kursleitung: Bettina Fabian (Lehmbauexpertin)
Ort: Seminarzentrum Waldviertler Werkstätten
Termin: Fr, 30.Mai 2025, 19 Uhr – So 01.Juni 2025, 13h Uhr
Kursbeitrag: 200€ (inkl. MwSt. zzgl. Übernachtung & Verpflegung)
mehr Info & Anmeldung: Lehmbau • GEA Waldviertler
Inhalt: Altes Handwerk für klimaschonende und moderne Lebens -und Wohnkultur
- (keine Vorkenntnisse nötig)
- Lehm wird seit prähistorischer Zeit als Baustoff und als Ausgangsmaterial für Kunst von der Menschheit verwendet. Weltweit- bis heute.
- In diesem Kurs lernen wir Lehm in seiner Qualität als Baumaterial kennen und erfahren die positiven Eigenschaften in seiner Wirkung auf Mensch, Bauwerk und Umwelt.
- Mittels einfacher Methoden und Tests analysieren und überprüfen wir den Lehm auf seine Eigenschaften und Fähigkeit als Baumaterial, um ihn dann mit den nötigen und unterschiedlichen Zuschlagstoffen zu kombinieren.
- Wir arbeiten hauptsächlich mit Lehmaushub aus dem oberen Waldviertel und auch mit den Zuschlagstoffen Sand und Hanfschäben.
- Schritt für Schritt lernen wir Lehmziegel und Leichtlehmziegel für den Innenraum herzustellen.
- Und lernen im Rahmen dieser Produktion auch die fachgerechte Methode der Trocknung und Lagerung.
Theorie:
- Lehmvorkommen
- Eigenschaften von Lehm
- Erkennung von Lehm
- Einblick in Lehmbauweisen
- Werkzeuge
Praxis:
- Handprüfverfahren und Erstellen von einfachen Lehmtests,
- Aufbereitung von Lehmerde/ Aushub für: Lehmziegel, Leichtlehmziegel
Seminar: Lehmbau – GEA Waldviertler2025-04-062025-04-06http://netzwerklehm.at/wp-content/uploads/2018/09/logo.jpgNetzwerk Lehmhttp://netzwerklehm.at/wp-content/uploads/2018/09/logo.jpg200px200px