Sustainability Day 2025 – FH Campus Wien


Termin Details


Das Bündnis Nachhaltige Hochschulen zum Sustainability Day 2025 ein. Anlässlich dieses besonderen Tages präsentierten Mitgliedshochschulen des Bündnisses ein abwechslungsreiches und öffentlich zugängliches Online-Programm. Host der diesjährigen Veranstaltung ist die FH Campus Wien. Das Motto des Events orientiert sich erneut am internationalen Earth Day: Unter dem Titel Our Power, Our Planet werden spannende Beiträge zu den Themen Energie, Empowerment, Innovationskraft und Stärke durch Zusammenarbeit erwartet.

Ort: Online (MS Teams); Der Einstieg in das Vortragsprogramm ist jederzeit möglich.

zur Veranstaltung (online)

 

Programm:

  • 09:00 – 09:15 Uhr: Eröffnung
  • 09:15 – 09:45 Uhr: Solare Energie – was sind die besten Nutzungs- und Verwertungsformen?
  • 09:45 – 10:15 Uhr: Nachhaltig zur Arbeit kommen: Empowerment von Mitarbeitenden für umweltfreundliche Mobilität in der Region Inntal
  • 10:15 – 10:45 Uhr: Lehm – ein Baustoff mit Zukunft
  • 11:00 – 11:30 Uhr: The Power of Circular Economy: Ressourcen, Klimaziele & Energie
  • 11:30 – 12:00 Uhr: KI Power für unseren nachhaltigen Planeten – oder unser Planet für nachhaltige Power-KI?
  • 12:30 – 13:00 Uhr: E-Mobilität zur Rettung der Welt? Cradle-To-Grave bzw. ein ganzheitlicher Ansatz zur Mobilitätswende
  • 13:00 – 13:30 Uhr: Nutzung der Blockchain-Technologie zur Bekämpfung des Klimawandels – CO2-basierte Kryptowährung für eine nachhaltige Zukunft
  • 13:30 – 14:00 Uhr: ESG Smart-Hub: Herausforderungen aktueller Regulatorien im Nachhaltigkeitsmanagement aus der Sicht von Unternehmen und Prüfer*innen
  • 14:15 – 14:45 Uhr: Fleischlos glücklich? Chancen und Barrieren für nachhaltigen Konsum – ein Forschungsüberblick
  • 14:45 – 15:15 Uhr: Kooperation statt Supermarkt: FoodCoops und die Zukunft der Lebensmittelversorgung
  • 15:15 – 15:45 Uhr: Nachhaltigkeit mit System(dynamik) vermitteln – Grundlagen der Nachhaltigkeit in der Sekundarstufe 2
  • 16:15 – 16:45 Uhr: Klimakrise erzählen – Die Macht der Bilder und Geschichten
  • 16:45 – 17:15 Uhr: Das EU-Lieferkettengesetz (EU CSDDD): Empowerment für eine globale Just Transition?
  • 17:30 – 18:30 Uhr: Technologien und Strategien für die fossilfreie Energieversorgung am Beispiel Vorarlbergs
  • 18:30 Uhr: Übergabe des Streams an FH Vorarlberg

mehr Info:  https://www.nachhaltige-hochschulen.at/sustainability-day-2025/

 

Contact Us

Sie können uns eine E-Mail senden und wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Nicht lesbar? Text ändern. captcha txt

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen